Ich habe mich in den letzten Tage mal mit meinem Cloudspeicher auseinander gesetzt und heute dann meine Entscheidung getroffen. Und zwar benutze ich den Speicher von box.com für meine ganzen Dateien (Schriftverkehr und ähnliches). Diese Dateien habe ich auf meinen mobile Devices im Zugriff – aber mit boxcryptor verschlüsselt. (Nachteil: ich kann per Webbrowser nicht auf meine Dateien zugreifen. Vorteil: Ich habe durch den Client eine Anwendung der mir meine Daten verschlüsselt auf dem Notebook speichert und über den Client von boxcryptor stehen mir die Dateien auch offline zur Verfügung.
Weiter nutze ich meinen Onlinespeicher bei dropbox.com um dort meinen truecrypt Container zu hosten. Vorteil hier, bei einer Veränderung des Containers werden nur die Differenzen abgeglichen und nicht der vollständige Container (Datenfile). Somit sind meine Daten in der Dropbox dann auch verschlüsselt und lokal nutzbar (-> Festplatte für VirtualBox).
Somit kann ich auf mehreren Endgeräten auf meine Daten zugreifen. Diese sind in der Cloud (Box.com, Dropbox.com) gespeichert und verschlüsselt (Boxcryptor, Truecrypt). Über den Webbrowser sind die Daten nicht einzusehen.
Webseitenübersicht
Thank you, I have just been looking for information approximately this topic for a long time
and yours is the greatest I’ve came upon so far. But, what concerning the bottom line?
Are you sure in regards to the supply?
I’m so sorry. I found your comment in this time.